Wir wollen hoch hinaus: auf Aussichtsplattformen und Denkmäler. Wir wollen freie Sicht: im Stadion und von der Dachterrasse. Wir wollen verdichtet bauen: mit Hochhäusern und Parkhäusern. Wir wollen Sicherheit, aber mit der geringstmöglichen Einschränkung unserer Freiheit. Architekten und Bauherren müssen Sicherheitsvorgaben erfüllen, aber ohne die Ästhetik ihrer Entwürfe negativ zu beeinflussen. Heimat- und Denkmalschutz stellen hohe Anforderungen, um das Erscheinungsbild historischer Bauten zu bewahren.
Mit Webnet hat Jakob Rope Systems die Lösung für die vielfältigen Anforderungen, die heute an Sicherheitssystem gestellt werden. Es eignet sich als Sicherheitsnetz für Aussichtsplattformen, in Stadien und Treppenhäusern gleichermassen. Es ist funktional, zuverlässig und ästhetisch, ohne das Erscheinungsbild zu dominieren. Es lässt sich in beliebige Geometrien einbauen und in allen Farbspektren färben. Als horizontale und vertikale Absturzsicherung ist es vom Deutschen Institut für Bautechnik zugelassen. Und da es aus Edelstahl gefertigt ist, ist es langlebig und korrosionsbeständig bei geringen Wartungskosten.
Ob auf Aussichtsplattformen oder Balkongeländern: Sicherheit steht stets an erster Stelle, wenn es hoch hinaus geht. Aber was wären solche Orte ohne die Aussicht, die sich von ihnen ergibt? In diesen Fällen ermöglicht das Webnet die Kombination von höchster Sicherheit mit freier Sicht. Die vielfältigen Varianten des Seilnetzes, mit oder ohne Hülsen, unterschiedliche Seilstärken und Maschenweiten sowie Färbemöglichkeiten, erlauben eine massgeschneiderte und zuverlässige Absturzsicherung.
Zäune und Sicherheitsnetze sind eine naheliegende Anwendung von Webnet. Das Seilnetz punktet gegenüber herkömmlichen Maschendrahtzäunen vor allem hinsichtlich seiner eleganten Erscheinung und höheren Robustheit. Dank der Verwendung von hochwertigem AISI 316 Edelstahl widersteht es Vandalismus und Witterungseinflüssen was sich in niedrigeren Wartungskosten bemerkbar macht. Durch die richtige Wahl der Maschengrösse und Seilstärke kann ausserdem die Besteigbarkeit des Netzes deutlich reduziert werden. Schliesslich garantiert die hohe Lichtdurchlässigkeit des Netzes ein unaufmerksames Erscheinungsbild bei höchster Sicherheit.
Als horizontale Absturzsicherung findet Webnet überall da Verwendung, wo es um höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit, Robustheit und Stabilität geht. Die Maschenweite und Belastbarkeit lässt sich durch die Auswahl verschiedener Seildurchmesser an den jeweiligen Bedarfsfall anpassen.
Während Entwicklung und Produktion wird Webnet laufend auf die höchsten Sicherheitsstandards getestet. Der verwendete Werkstoff Edelstahl der Klasse AISI 316 ist extrem robust und wartungsarm, für Innen- und Aussenanwendungen geeignet. Durch das Deutsche Institut für Bautechnik ist der Einsatz von Webnet unter der Zulassungsnummer Z-14.7-557 als horizontale und vertikale Absturzsicherung autorisiert.